DE / EN

Betreuung vor, während und nach Ihrem Auslands­aufenthalt

An der Universität Mannheim finden Sie für alle Fragen rund um Ihren Auslands­aufenthalt die richtige Ansprechperson! Wenn Sie noch über eine Bewerbung nachdenken, hilft Ihnen das Team für Internationale Angelegenheiten der Philosophischen Fakultät gern bei der Auswahl einer geeigneten Partner­universität. Wenn Sie bereits einen oder zwei Schritte weiter sind, sind wir die richtige Anlaufstelle für alle Fragen zu Ihrer Kurswahl, zum Anerkennungs­prozess, zu Learning Agreements und allen allgemeinen akademischen Anliegen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail, kommen Sie zur offenen Sprechstunde vorbei oder vereinbaren Sie einen virtuellen Beratungs­termin.

In der Vorlesungs­zeit: Di (drop-in) und Mi (virtuell) 10–12 Uhr
In der vorlesungs­freien Zeit: Mi (virtuell) 10–12 Uhr

Weitere wichtige Anlaufstellen


Beratung und Kontakt

Lea Bastian

Lea Bastian (sie/ihr)

Gesamtkoordination Internationale Angelegenheiten
Anerkennungs­anliegen bitte an: auslandssemester.philmail-uni-mannheim.de
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 291
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Di 10–12 Uhr – Präsenz-Sprechstunde
Mi 10–12 Uhr – Online-Sprechstunde

Bitte buchen Sie einen Termin für die Sprechstunde (Online und Präsenz) über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-auslandsaufenthalte/

Eva Breitbach ((sie/ihr))

Koordination Incoming- und Outgoing-Studierende | Virtuelle Mobilität
Anerkennungs­anliegen bitte an: [email protected] | Anfragen zum Thema virtuelle Mobilität an: virtualmobility.philmail-uni-mannheim.de
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 291
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte schreiben Sie mir zur Terminvergabe eine E-Mail.
OSZAR »